News
-
Doppeljubiläum: 60 Jahre Europalette und 30 Jahre EPAL
Die European Pallet Association e. V. (EPAL) feiert im Jahr 2021 ihren 30. Geburtstag und gleichzeitig den 60. Geburtstag der Europalette. EPAL Deutschland ist mit knapp 400 Lizenznehmern das größte Nationalkomitee der EPAL und vertritt mit der Qualitätssicherung von EPAL Paletten und EPAL Gitterboxen den Zeichenrechtsinhaber in Deutschland.
-
Steigende Holzpreise sind eine Herausforderung für die Transport- und Palettenlogistik
Der bereits im Jahr 2020 zu verzeichnende Anstieg der Holzpreise setzt sich im Jahr 2021 unverändert fort. Nachdem zunächst die COVID-19-Pandemie zu einem Rückgang der Holzlieferungen aus Skandinavien und Osteuropa geführt hat, bewirkt nun die drastisch gestiegene Nachfrage aus Nordamerika und Asien eine weitere Verknappung der qualitativ hochwertigen Nadelhölzer (Fichte, Tanne und Kiefer), welche…
-
Brexit-Folgen – Nachfrage für ISPM 15-standardisierte EPAL-Paletten steigt deutlich an
Wenige Wochen nach dem Ablauf der Übergangsfrist zur Regelung des Brexit sind deutliche Auswirkungen auf den Warenverkehr zwischen Großbritannien und der EU spürbar. Während inzwischen lange Lkw-Staus an der Zufahrt zum Eurotunnel zur Tagesordnung gehören und die Hafenbehörden bei der Umsetzung der neuen Zollvorschriften stark überlastet scheinen, steigt der Bedarf an ISPM 15-standardisierten…
-
EPAL-Ladungsträger bleiben auch nach dem Brexit das Rückgrat für Warentransporte von und nach UK
EPAL-Ladungsträger erfüllen alle Vorgaben des britischen Governments für einen gesicherten und reibungslosen Warentransport und können auch nach dem Brexit uneingeschränkt eingesetzt werden.
-
Holzpaletten mit stärkerer antibakterieller Aktivität als Kunststoff
Beim Einsatz von Paletten für den Lebensmitteltransport stellt sich dem Anwender stets die Frage nach den Hygieneeigenschaften der eingesetzten Palettentypen. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass in der tatsächlichen Praxis für den Transport meist keine neuen Paletten eingesetzt werden, sondern gebrauchte. Das ist ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung mikrobieller Belastung, da nur fabrikneue…
-
EPAL Ladungsträger sichern systemrelevante Wirtschaftsprozesse
Die kontinuierliche und zuverlässige Warenversorgung von Handelsunternehmen, Supermärkten und allen systemrelevanten Einrichtungen kann durch den Einsatz von über 600 Millionen im Umlauf befindlichen EPAL-Ladungsträgern sichergestellt werden. Dennoch ist der Status der Holzpackmittelindustrie als systemrelevante Branche, wie es in Italien oder im Vereinigten Königreich bereits der Fall ist,…
-
Suzane Giurlando zur Geschäftsführerin der EPAL Deutschland berufen
Suzane Giurlando hat zum 1. Oktober 2019 die Geschäftsführung der Gütegemeinschaft Paletten e.V. (EPAL Deutschland) übernommen. Nachdem sie bereits seit 2011 als Assistentin der Geschäftsführung und des Vorstandes tätig war, wurde ihr nun durch den Vorstand die Führungsverantwortung übertragen. Frau Giurlando stützt sich auf ein breites Know-how aus ihrer achtjährigen Erfahrung im Verband…
-
EPAL Deutschland mit ökologischem Fußabdruck auf der FachPack 2019
Vom 24. bis 26. September 2019 präsentiert sich EPAL Deutschland auf der europäischen Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik in Nürnberg. Mit einem nachhaltigen Messekonzept unterstreicht die deutsche Vertretung der European Pallet Association e.V. die großen ökologischen Vorteile des EPAL-Systems.